Hallo meine Yellow Fellows! Hier ein Rezept zu Vietnamesischen Herbstrollen – Gỏi cuốn!
Das ist das perfekte Gericht für warme Sommertage! Ist auch nicht schwer bei der Zubereitung! Ich habe das Gericht hier schon sehr oft bei Freunden gekocht und mit ihnen die Rollen gerollt! Es ist eine sehr gute Idee um ein gemeinsames Essen anders zu gestalten! In Vietnam isst man diese Rollen sowohl als Hauptspeise als auch als Vorspeise oder Nebenspeise. Gỏi cuốn bekommt man an jeder Straßenecke in Vietnam mit den verschiedensten Zutaten, die stets immer frisch sind. Ich hoffe das Rollen gelingt euch und ihr habt Spaß dabei 🙂 natürlich könnt ihr mir jeder Zeit schreiben bei Fragen.
Dazu kommt noch,dass es sehr frisch zubereitet wird und super gesund ist!
Zutaten für 4 Personen:
Für die Rollen:
- 250 g Schweinelende, in dünnen Scheiben
- 250 g ungekochte Garnelen, entdarmt und gesäubert
- 1/4 Päckchen dünne Reisnudeln ,gar gekocht und abgegossen
- 1/4 Bund Koriandergrün,
- 1 Packung Sojasprossen
- 5-7 Frühlingszwiebeln, der Länge nach halbiert oder gedrittelt
- 1 Handvoll frische Minzblätter
- 1/4 Kopf grüner Salat, in kleine Stücke gerupft
- 1 Gurke in in Streifen geschnitten ca. 2 Fingerbreit und lang
- 1 Päckchen Reispapier
Für die Soße:
Dunkle Hoi Sin Soße:·
- 1 Flasche Amoy Hoi Sin Sauce
- 1 Flasche Süß-Sauer Sauce
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- Erdnüsse
VietnamesischeFischsoße:·
- 2 EL Essig
- 3 EL Fischsoße
- 3 EL Zucker
- 6 EL Heißes Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chillischote
Zubereitung:
Für die Rollen:
Schritt 1: Schweinelenden kochen mit ein bisschen Salz. Danach in Scheiben schneiden.
Schritt 2: Die Garnelen kochen bis sie rosa ist und durch sind. Dann der Länge nach halbiert von Kopf bis zum Schwanz.
Schritt 3: Reisnudeln kochen und abgießen. Die Nudeln sollte weich sein. Ein wenig weicher als die normalen Nudeln die man sonst immer kocht.
Schritt 4: Kräuter/Gemüse/Salat und Sojasprossen gründlich waschen und auf ein Teller servieren
Schritt 5: Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden oder der Länge nach, Gurken in Streifen schneiden oder der Länge nach ;).
Schritt 6: Eine Schale mit warmem Wasser auf den Tisch stellen für das Reispapier.
Schritt 7: An die Schalen für die Soßen denken
Die Hoi Sin Soße:
Schritt 1: Knoblauch klein schneiden und in Öl goldbrauch anbraten.
Schritt 2: 3 EL Hoi Sin Sauce und 3 EL Süß-Sauer Sauce hinzufügen und kochen lassen.
Schritt 3: Erdnüsse klein stampfen und beim Servieren über die Soße streuen.
Schritt 4: Chilli Soße oder Chilli Schoten kann auch dazu getan werden :)!
Die Vietnamesische Fischsoße:
Schritt 1: Knoblauch und Chilli ganz fein schneiden.
Schritt 2: Ingwer zerstoßen, damit es fasrig wird.
Schritt 3: Alles andere zusammen mischen und umrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Schritt 4: Knoblauch, Chilli und Ingwer in die Soße geben.
Geheimtipp: Limettensaft in die Fischsoße geben
Wir rollt man das ganze überhaupt?
Es ist eigentlich eine Übungssache. Aber ein paar Tipps habe ich:
Tipp 1: Salatblätter geben eine sehr stabile Basis.
Tipp 2: Nachdem die Zutaten auf das Salat getan wurde, decke das ganze nochmals mit Salat ab. Das stabilisiert ;).
Tipp 3: Versuche Druck beim rollen auszuüben damit es nach dem ersten Biss labbrig wird.
Tipp 4: Rolle den Inhalt einmal ganz, damit es vom Reispapier umhüllt ist. Falte die Seiten nach innen. So fällt nix raus.
Und nun viel Spaß beim Rollen und Dippen!
Your The one and only Food Dude!